CDU stellt Wahlprogramm vor

Informationsmaterial wird in jeden Haushalt geliefert

Der CDU-Stadtverband hat gemeinsam mit allen Ratskandidaten und dem Bürgermeisterkandidaten Olaf Junker das Wahlprogramm der Presse vorgestellt. 

Die Wahlbroschüre wird in alle Haushalte geliefert.

Die Ratskandidaten und Bürgermeisterkandidat Olaf JunkerDie Ratskandidaten und Bürgermeisterkandidat Olaf Junker

1. Wirtschaft & Finanzen

Die CDU steht für eine solide Haushaltspolitik. Ziel ist es, dauerhaft handlungsfähig zu bleiben, Investitionen mit Verantwortung zu tätigen und niedrige Grundsteuern zu erhalten – wie bisher eine der niedrigsten in ganz NRW.

2. Sicherheit & Ordnung

Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger hat Priorität. Die CDU setzt sich für eine gute Ausstattung der Feuerwehr und gezielte Videoüberwachung an Vandalismusorten sowie mehr sichtbare Präsenz im Stadtgebiet ein.

3. Bildung & Familie

Investitionen in Kitas, Schulen und Ganztagsangebote stehen im Mittelpunkt. Die CDU will beste Bildungschancen vor Ort und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

4. Stadtentwicklung & Wohnen

Die CDU plant mit Weitblick: bezahlbarer Wohnraum, attraktive Neubaugebiete für Familien und eine Weiterentwicklung aller Ortsteile mit moderner Infrastruktur.

5. Umwelt & Klimaschutz

Nachhaltigkeit ist Querschnittsaufgabe. Die CDU will Stadtgrün erhalten, neue Projekte wie leuchtende Radwege fördern und bei Neubauten auf Energieeffizienz achten.

6. Verkehr & Mobilität

Verkehr soll sicher, flüssig und vielfältig sein. Neben dem Erhalt des Individualverkehrs stehen Investitionen in Radwege, bessere ÖPNV-Angebote und sichere Schulwege auf der Agenda.

7. Ehrenamt, Freizeit & Sport

Ob Vereine, Sport oder Kultur – das Miteinander soll gestärkt werden. Die CDU setzt sich für eine verlässliche Förderung und den Erhalt wichtiger Treffpunkte ein.

8. Digitalisierung & Verwaltung

Die CDU will die Verwaltung weiter digitalisieren und bürgerfreundlich gestalten. Anträge sollen künftig einfacher, schneller und online erledigt werden können.